Photovoltaik-Anlagen – alle Informationen für Aarburg

Wünschen Sie Ihre eigene Stromversorgung mit Solarstrom vom Dach? Eine Photovoltaikanlage machts möglich. Dabei wandeln die Solarzellen die Sonnenstrahlung ohne Lärm, Abfall oder Abgase in elektrische Energie um. Eine saubere und sichere Energiequelle also. Trotzdem lag der Anteil Solarstrom am Schweizer Strommarkt 2016 erst bei 2.5%, ist aber im Steigen begriffen.

Die benötigte Photovoltaikfläche für einen durchschnittlichen Haushalt (EFH) beträgt übrigens 25 m² mit einem Deckungsgrad von 4000 KWh jährlich. (Quelle: swissolar.ch)

Übernahme von Herkunftsnachweis HKN

Der Energiemarkt ist im Wandel, die Grundsteine werden verschoben und neue Aspekte kommen hervor.

Ab dem Jahr 2018 müssen die Energiewerke 100% der gelieferten Energie mit Herkunftsnachweisen, sogenannten ‚HKN‘, deklarieren können.

Mit der Übernahme dieser HKN können wir Ihre produzierte Energie, die Sie uns mit Ihrer Photovoltaik-Anlage in unser Versorgungsnetz liefern, entsprechend höher entschädigen. Für die Übernahme der HKN muss von der PV Anlage eine Beglaubigung und einen "Dienstleistungserstellung - HKN Dauerauftrag" zur Übernahme der HKN bei Pronovo AG vorliegen. Mit dem einrichten vom HKN Konto durch Pronovo AG können wir die HKN übernehmen und vergüten.

Weiter Informationen finden sie Unter:

https://pronovo.ch/de/herkunftsnachweise/prozess/von-der-erfassung-bis-zu-entwertung/

Informationen zur Installation einer Photovoltaikanlage in Aarburg