Mit der Stromkennzeichnung erfüllen wir den öffentlich-rechtlichen Auftrag, die Herkunft der Energie zu deklarieren.
Die tba energie ag setzt auf ökologische, regionale Energie und berücksichtigt dabei, die Kosten für seine Kunden möglichst niedrig zu halten und gleichzeitig ein attraktives, zeitgemässes Produkt bereitstellen zu können.
In % |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
Erneuerbare Energie |
|
|
|
|
|
|||
Wasserkraft |
63.9 |
68.6 |
68.0 |
65.2 |
78.3 |
79.8 |
83.6 |
77.9 |
Biomasse |
10.3 |
7.6 |
15.9 |
|
|
|||
Abfälle |
|
|
|
18.7 |
15.3 |
13.3 |
8.7 |
14.6 |
Sonnenenergie |
0.4 |
1.5 |
2.7 |
0.9 |
0.8 |
0.6 |
0.7 |
0.9 |
Geförderter Strom |
3.0 |
3.5 |
4.6 |
5.2 |
5.6 |
6.3 |
7.0 |
6.7 |
Nicht erneuerbare Energien |
|
|
|
|
|
|||
Nicht überprüfbare Energieträger |
22.4 |
18.8 |
8.8 |
10 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Total |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |
100 |