Das Aarburger Trinkwasser wird zu 100% aus dem Grundwasserstrom „Hägeler“ gefördert und muss nicht aufbereitet werden.
Für die Qualitätssicherung werden monatlich Proben entnommen. Dies geschieht an 6 Messstellen, die im ganzen Wassernetz verteilt sind. Diese Wasserproben werden vom Labor Bachema AG Schlieren geprüft und bewertet.
Alle 3 Monate wird zusätzlich eine chemische Analyse durchgeführt, um die Härte des Wassers zu bestimmen.
Das Trinkwasser in Aarburg hat die Härtestufe „hart“.
Unter www.trinkwasser.ch finden Sie weitere umfangreiche Infos zum Thema Trinkwasserqualität.