Wasser sparen
Was können wir machen, um unser kostbares Gut sinnvoll und effizient einzusetzen? Energie und Wasser sparen ist eine Lebenseinstellung. Schon mit minimalem Aufwand kann jede und jeder einzelne einen Teil beitragen.
Allgemein
- Tropfende Wasserhähne und undichte Spülkästen sofort reparieren lassen.
- Geschirr- und Waschmaschinen nur in Betrieb setzen, wenn sie voll sind.
- Während des Zähneputzens, Rasierens usw. das Warmwasser nicht permanent laufen lassen.
- Einhebelmischer mit kurzer Anmischzeit verwenden.
- Durchflussbegrenzer anbringen: Aufsätze für Wasserhähne und Duschen können den Verbrauch bis zu 50 % reduzieren.
Bei Möglichkeit Regenwasser einsetzen, um Pflanzen zu giessen. Wasserleitungslecks im Haus oder in Gartenleitungen können unsichtbar sein und grosse Kosten verursachen. Sie können ihre Leitungen einfach prüfen: Verbrauchen Sie kein Wasser und beobachten Sie, ob die Wasseruhr tatsächlich still steht.
Duschen
Sparbrause verwenden. Duschen statt baden; der Warmwasserverbrauch ist vier- bis fünfmal geringer. Beim Duschen die Zeit im Auge behalten: 5 Minuten reichen gut.
Küche
Vorspülen unter fliessendem (Warm-)Wasser vermeiden. Salat, Obst und Gemüse nicht unter laufendem Wasser, dafür in einer Schüssel waschen.
